Geschichte
Chronik der Tischtennis Abteilung des TSV GeorgensgmündIm Jahre 1958 fand sich eine kleine Gruppe von Freizeitspielern zusammen und gründete die Tischtennis Abteilung im TSV Georgensgmünd.
Hilfestellung leistete der Vereinsvorstand Hermann Schlee, in dem er den Fabrikanten Leonhard Riegelbauer bewegte, kostenlos drei Tische zu fertigen. Diese wurden dann von Leonhard Fackelmeier, ebenfalls kostenlos, gestrichen.
Zweimal wöchentlich traf man sich zum Training im Saal des Bayerischen Hofes.
Im darauffolgenden Jahr erfolgte die Anmeldung beim bayerischen Tischtennisverband.
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass sich noch drei Aktive aus dieser Zeit, nämlich Gerhard Koch, Hans Baader und Paul Schrank, am heutigen Spielbetrieb beteiligen.

Die Spieler der 1.Stunde von links: Wolfgang Brandner, Paul Schrank, Hans Baader, Fritz Stehle, Gerhard Koch, Klaus Panhans
Der Tischtennissport war damals noch nicht sehr verbreitet, so dass zu den Punktspielen große Entfernungen zurückzulegen waren.
Der erste Punktspielgegner war der FC Gunzenhausen. Die Gäste redeten uns, wegen der fehlenden Spielpraxis und Erfahrung, Mut zu. Das Bedauern legte sich jedoch, nachdem das Spiel mit 9:6 gewonnen werden konnte.
Ein Meilenstein war der Umzug in die neue Turnhalle, bot diese doch nun den nötigen Raum für die Erweiterung des Spielbetriebes.
Einen weiteren Aufschwung gab es, als sich eine „Werksmannschaft" der Firma Grundig bei uns anmeldete.
In dieser Zeit erfuhren wir, dass in Spalt ein Tischtennistalent schlummerte.
Walter Bachmann, unser Aushängeschild, prägte von nun an wesentlich die Abteilung.
Es waren insbesondere seine Erfolge, die die Tischtennisabteilung und natürlich auch den TSV Georgensgmünd, weit über die Grenzen der Kreisliga hinaus bekannt machten.
Mit ihm wurden mehrfach der Kreispokal und die Kreismeisterschaft gewonnen.

von links: Gerhard Koch, Hans Baader, Walter Bachmann Kreispokalsieger 1969
Seine wichtigsten Erfolge sind grandios:
- 50 Mal gewann er die Vereinsmeisterschaft im Einzel und im Doppel
- 22 Medaillen errang er bei den Kreiseinzelmeisterschaften ohne Altersklasse
- Er ist 10-facher Kreisranglistensieger der Herren A-Klasse
- 65 Titel bei Privatturnieren28 Titel bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren
- 47 Medaillen bei diesen Meisterschaften
- 4 Titel bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Doppel
- 1 Mal Bayerischer Seniorenmeister im Einzel der Altersklasse
- 122 Medaillen bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften
- 1 Mal den Titel bei den Süddeutschen Senioren Meisterschaften im Mixed
- Seit 35 Jahren ist er A-Klassen-Spieler
- Er hat an Europa- und Weltmeisterschaften für Senioren teilgenommenInsgesamt hat er 927 Punkte und Pokalspiele für den TSV Georgensgmünd ausgetragen, davon 2379 gewonnen bei nur 445 Niederlagen
- Seit 44 Jahren gehört er dem Verein an und sein Ehrgeiz ist ungebrochen.
Turnen Kinder und Jugendliche ab September 2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,wir freuen uns, dass unsere Turnstunden nun wieder ohne Einschränkungen stattfinden können.
Übungsleiter und Trainer
![]() |
Katrin Stefan-Gsaenger Übungsleiterin mit Präventionsschein. BTV-Fachwartin für Seniorensport, Sportlehrerin mit Schwerpunkt Moto-Pädagogik. Nordic-Walking-Instructor. ÜL Rehasport/Orthopädie Zertifizierter Kurs: „Körper in Balance"* und „Nordic-Walking"* Kursleiterin "Qi Gong der Elemente" Weitere Sportangebote: Rehasport Mädchenturnen ab 9 Jahre, Aerobic, Bauch-Beine-Po-Gymnastik, |
![]() |
Birgit Gaßmann Übungsleiterin „Turnen" mit Prävention. Zusatzausbildungen: "Kinderturnen" und „Prävention" mit den Profilen Haltung/Bewegung, Herz/Kreislauf und Entspannung, ÜL Rehasport/Orthopädie Nordic-Walking-Instructor. Zertifizierte Kurse: Step-Aerobic"*, „Nordic-Walking"* Weitere Sportangebote: Funktionelle Gymnastik, Rehasport, Bubenturnen, TGW (Turnerjugendgruppen-Wettkampf), Gerätturnen, Wettkampfturnen. |
![]() |
Regina Seidler Übungsleiterin mit Präventionsschein mit den Profilen „Haltung/Bewegung" und „Herz/Kreislauf". ÜL Rehasport/Orthopädie, Nordic-Walking-Instructor. Zertifizierte Kurse: „So ein Kreuz mit dem Kreuz"*, „Nordic-Walking"* Weitere Sportangebote: „Aerobic", „Bauch-Beine-Po-Gymnastik", „Fitnessgymnastik für Damen". |
![]() |
Angelika Meier Übungsleiterin „Turnen" mit Präventionsschein mit den Profilen: Haltung/Bewegung und Herz/Kreislauf. Zusatzausbildung „Sport für Ältere". Zertifizierte Kurse: „Fit von Kopf bis Fuß"* und „Gesund und Locker auf dem Hocker"* Weitere Sportangebote: Seniorengymnastik, Hockergymnastik, Fitnessgymnastik für Damen Spaßturnen, Sportabzeichenprüfer |
![]() |
Anne Regler stellvertretende Abteilungsleitung Bereich: Kinder und Jugendliche Ausbildung: staatlich anerkannte Sportlehrerin, Sporttherapeutin Zusatzausbildung: Psychomotorik, Tanzpädagogik, Rückenschule und Pilates Trainer C Breitensport "Turnen-Fitness-Gesundheit" und "Gymnastik-Tanz" 2. Lizenzstufe, Prävention: "Bewegungsförderung im Kinderturnen" & "Haltung und Bewegung" Fachwartin für Kinderturnen im Turngau Mittelfranken Süd Sportangebote: KGW/ TGW :Kinder- und Turnerjugendgruppenwettkampf, Pilates |
![]() |
Heike Bimmüller Übungsleiterin „Allgemein" Sportangebot: „Aerobic", „Bauch-Beine-Po-Gymnastik" und „Fitnessgymnastik für Damen" |
![]() |
Elfriede Thum Übungsleiterin „Jugend" und Zusatzausbildung „Prävention" mit den Profilen Haltung/Bewegung und Herz/Kreislauf. Nordic-Walking-Instructor ÜL Sport für Ältere/ Senioren Zertifizierter Kurs: „Nordic-Walking"* Weiteres Sportangebot: „Sie & Er Fitnessgymnastik". |
![]() |
Angelika Zückner Abteilungsleitung Übungsleiterin: Trainer C - Breitensport Sportangebot: Fitnessgymnastik für Damen |
![]() |
Karl Kittsteiner Sportabzeichenkoordinator |
Manfred Knobloch Übungsleiter: Männergymnastik |
|
![]() |
Silke Ladurner Trainer Breitensport Kinder/Jugend Sportangebot: Gerätturnen, Mädchenturnen, Wettkampfturnen |
Die Übungsleiter im Spaßturnen werden unterstützt durch Petra Vogel |
*Pluspunkt Gesundheit DTB
Termine
Verwenden Sie die folgende Adresse, um über andere Anwendungen auf Ihren Kalender zuzugreifen. Sie können diese Adresse kopieren und in jeden Kalender einfügen, der das iCal-Format unterstützt oder direkt den Link anklicken.
https://www.google.com/calendar/ical/jrlotb169l6almst5bt6vdueg0%40group.calendar.google.com/public/basic.ics>
B-Jugend Spieltage (Saison 2019)
13.10.2019 in Weißenburg (10:00 Uhr)Post SV Nürnberg - TSV Georgensgmünd
10.11.2019 in Georgensgmünd (10:00 Uhr)
TSV Georgensgmünd - SV Rednitzhembach
TSV Georgensgmünd - TSV Ansbach
24.11.2019 in Bad Windsheim (10:00 Uhr)
TSV 1860 Weißenburg - TSV Georgensgmünd
TV Bad Windsheim - TSV Georgensgmünd
08.12.2019 in Höchstadt (10:00 Uhr)
TC Höchstadt - TSV Georgensgmünd
TV Altdorf - TSV Georgensgmünd